#GoingViral: How young Europeans can foster democratic values in the digital space.
Veranstaltung anlässlich des Launches der im Rahmen des Fellowships Digital Europe erarbeiteten Lehrmaterialien. Unsere Fellows diskutieren u.a. mit Damian Boeselager, MdEP, und stellen ihre Workshop-Formate vor.
Während ihrer Fellowships haben sich Kansu, Farah, Elena und Davit mit verschiedenen Fragestellungen im Rahmen digitaler Jugendbeteiligung befasst. Sie haben dabei Workshopformate entwickelt, die nun an Bildungseinrichtungen in ganz Europa vermittelt werden. Gemeinsam mit der Schwarzkopf Stiftung Junges Europa laden wir Sie herzlich ein zu unserer Online-Veranstaltung:
#GoingViral: How young Europeans can foster democratic values in the digital space.
Wie können Barrieren im digitalen Raum abgebaut werden, so dass junge Menschen ihre Positionen sichtbar einbringen, und an politischen Prozessen teilhaben können? Diese und andere Fragen diskutieren unsere Fellows gemeinsam mit der Expertin für Jugendpolitik politische Bildung Ajša Hadžibegović, und Damian Boeselager, Abgeordneter des Europäischen Parlaments.
Dabei möchten wir Sie ermutigen, sich in die Diskussion einzubringen und mit unseren Gästen ins Gespräch zu kommen. Fragen können während der Diskussion gestellt werden.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Bitte melden Sie sich hier online oder per E-Mail an: anmeldung@Schwarzkopf-Stiftung.de bis zum 22. November 2021 an. Die Zugangsdaten zu Zoom erhalten Sie am Tag der Veranstaltung.
Zum Fellowship Programm:
Im Rahmen des Fellowships Digital Europe der Alfred Herrhausen Gesellschaft und der Schwarzkopf Stiftung Junges Europa wurden über den Zeitraum von sechs Monaten vier junge Bildungsmacher:innen bei der Vermittlung demokratischer Werte im digitalen Raum ausgebildet.
Weitere Informationen finden Sie hier.