Themen:
Podcast
29. November 2021
DIGITALE GOLDGRUBE – VOM FLUCH UND SEGEN DER BIG DATA-NUTZUNG IN POLITIK UND WIRTSCHAFT
Mit Judith Dada, Partnerin bei La Famiglia VC, und Dr. Thorsten Thiel, Forschungsgruppenleiter am Weizenbaum Institut für die vernetzte Gesellschaft
Zwei fachkundige Gäste debattieren über unser Thema: Judith Dada, Partnerin und Geschäftsführerin bei La Famiglia VC, einem Wagniskapitalfonds, der auf die Finanzierung transformativer Ideen spezialisiert ist, und Dr. Thorsten Thiel, Leiter der Forschungsgruppe „Demokratie und Digitalisierung“ am Weizenbaum Institut für die vernetzte Gesellschaft – dem Deutschen Internet-Institut. Zudem ist er Mitglied der Expert:innengruppe für die Projektreihe Digitales Europa 2030 der Alfred Herrhausen Gesellschaft.
Auch diese Podcast-Folge ist Teil der Projektreihe Digitales Europa 2030 – aktuell unter dem Schwerpunkt „Daten & Demokratie“. Hier beschäftigt sich die Alfred Herrhausen Gesellschaft mit der Frage, wie die EU ihre Digitalpolitik so gestalten kann, dass in Zukunft das Erheben, Analysieren und Verwerten von Daten zum demokratisch-gesellschaftlichen Nutzen erfolgt.
Die Podcast-Reihe Weitergedacht ist ein Projekt der Alfred Herrhausen Gesellschaft. Wir freuen uns über Ihre Meinung und den Austausch mit Ihnen über LinkedIn, Facebook oder Twitter. Sämtliche unserer Podcasts können Sie außerdem auch auf Spotify, SoundCloud und iTunes hören.
Kontakt:
alfred.herrhausen-gesellschaft@db.com